28.04.22
Umstellung der Analytik zur Bestimmung der Anti-Xa-Aktivität von Rivaroxaban und Apixaban
(Infobrief 03/2022 - C) Im Zuge der Umsetzung der EU-Verordnung für In-Vitro-Diagnostica (IVDR) erfolgt ab Mai 2022 im Labor Chemnitz die Bestimmung der Anti-Xa-Aktivität der beiden direkten oralen Antikoagulantien (DOAC) Rivaroxaban und Apixaban mit…
Weiterlesen
19.04.22
Umstellung der Screening-Untersuchung auf Syphilis vom TPPA-Test auf einen IgG und IgM Gesamt-ELISA
(Infobrief 02/2022 - C) Die Screeninguntersuchung auf Syphilis erfolgt ab sofort mittels einem polyvalenten IgG und IgM Gesamt-ELISA. Die Verifizierungsuntersuchungen des Tests in unserem Labor bestätigen die hohe Sensitivität und Spezifität. Grund…
Weiterlesen
17.01.22
Einstellung der Thrombozytenfunktionsdiagnostik mittels PFA-100
(Infobrief 01/2022 - C) Bezug nehmend auf den Infobrief 19/2021 zur Geräteumstellung der Thrombozytenaggregation möchten wir Sie nun über die Einstellung der PFA-100®-Analytik informieren. Ab dem 19.01.2022 wird die Bestimmung der…
Weiterlesen
28.12.21
Androstendion und 17-alpha-OH-Progesteron – Umstellung bzw. Neueinführung der Bestimmung mittels HPLC-Massenspektrometrie
(Infobrief 22/2021 - C) Wir möchten Sie über Umstellung der Bestimmung von Androstendion und die gleichzeitige Neueinführung von 17-alpha-OH-Progesteron (17-OHP) im Serum in unser Leistungsspektrum informieren. Beide Parameter werden zukünftig…
Weiterlesen
28.12.21
Erweiterung des Messbereichs der SARS-CoV-2 Antikörperdiagnostik
(Infobrief 21/2021 - C) In den nächsten Tagen erfolgt die Umstellung unserer SARS-CoV-2 Antikörperdiagnostik, mit Erweiterung des oberen Messbereichs. Ergebnisse können dann bis 2080 BAU/ml präzise angegeben werden. Der reguläre Messbereich des…
Weiterlesen
17.12.21
Testumstellung / Neueinführung Calprotectin und Elastase im Stuhl
(Infobrief 20/2021 - C) wir möchten Sie über Änderungen bei der Bestimmung von Calprotectin im Stuhl und die Neueinführung des Parameters Pankreas-Elastase im Stuhl informieren. Während Calprotectin zur Diagnose und Verlaufsbetrachtung von…
Weiterlesen
19.11.21
Geräteumstellung Thrombozytenaggregation und geplante Einstellung der Diagnostik mittels PFA-100®
(Infobrief 19/2021 - C) Aufbauend auf dem Anfang des Jahres stattgefundenen Gerätewechsel auf das Atellica® COAG 360-System im Fachbereich Hämostaseologie am Standort Chemnitz, erfolgt ab dem 22.11.2021 die Umstellung der Thrombozytenaggregation auf…
Weiterlesen
15.11.21
Methodenumstellung EBV-PCR
(Infobrief 18/2021 - C) Der bisherige (in-house) EBV-PCR-Test wird umgestellt auf einen CE-zertifizieren PCR-Test und erfolgt vollautomatisch mit dem neuen COBAS 6800 (Roche®). Die Ergebnisse werden in der Einheit IE/ml (Internationale Einheiten/ml)…
Weiterlesen
04.11.21
Mycophenolsäure und Mycophenolsäure-Glucuronid
(Infobrief 17/2021 - C) Das Zentrum für Diagnostik am Klinikum Chemnitz führt ab sofort die Bestimmung von Mycophenolsäure (MPA) und MPA-Glucuronid mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie (LC-MS/MS) in Eigenleistung durch. MPA ist…
Weiterlesen
27.10.21
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie (PNH) - Diagnostik
(Infobrief 16/2021 - C) Ab 01. November 2021 erfolgt die immunphänotypische Diagnostik auf PNH (Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie) wieder im Zentrum für Diagnostik am Klinikum Chemnitz GmbH. Die PNH ist eine sehr seltene, aber lebensbedrohliche,…
Weiterlesen