Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz
Synonym | |
---|---|
Material | Serum 0,5 ml |
Ansprechpartner |
Frau Dr. med. M. Roch Tel: 0371 333 34561 |
Laborbereich | Infektionsdiagnostik |
Methode | ELISA |
Häufigkeit | 1 x wö. |
Standort |
Klinikum Chemnitz (C) |
Hinweis |
Ein positives serologisches Ergebnis allein unterscheidet nicht zwischen akuter Infektion und Folgeerkrankungen und kann nur im Kontext mit der Klinik bewertet werden. Erfolgt die Serumgewinnung kurz nach der Durchfallerkrankung, besteht die Möglichkeit, dass sich eine Antikörperreaktion noch nicht ausgelöst hat. Hierbei empfiehlt sich, wie auch bei grenzwertigen Ergebnissen, eine serologische Verlaufskontrolle.
Die Diagnostik der akuten Campylobacter-Enteritis erfolgt im Rahmen der Stuhldiagnostik als selektiver Kulturansatz. (siehe „Campylobacter-Kultur“) |
Indikation |
Abklärung von Folgeerkrankungen einer Campylobacter-Enteritis, v.a. reaktive Arthritis und Guillain-Barré-Syndrom. |