Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz

| Synonym | |
|---|---|
| Material | Stuhl im Spezialröhrchen (Calex CAP, bitte anfordern) |
| Ansprechpartner |
Herr Dr. rer. nat. D. Pohlers Tel: 0371 333 33439 |
| Laborbereich | Endokrinologie |
| Methode | Turbidimetrie |
| Häufigkeit | 2 x wö. (Di. + Fr.) |
| Standort |
Klinikum Chemnitz (C) |
| Hinweis |
Methode nicht bei sehr flüssigen bzw. schleimigen Stuhlproben geeignet! Die Probe ist bis zu 7 Tage bei Raumtemperatur haltbar. Das unbefüllte Röhrchen bis zur Probennahme im Kühlschrank aufbewahren. |
| Indikation |
Diagnose und Verlaufskontrolle bei entzündlichen Darmerkrankungen |
| Bezeichnung | Einheit | Geschlecht | Alter | Untergrenze | Obergrenze |
|---|---|---|---|---|---|
| Calprotectin i. Stuhl | mg/kg | undifferenziert | bis 1 Woche | 233,0 | |
| Calprotectin i. Stuhl | mg/kg | undifferenziert | bis 8 Monate | 615,0 | |
| Calprotectin i. Stuhl | mg/kg | undifferenziert | bis 18 Monate | 136,0 | |
| Calprotectin i. Stuhl | mg/kg | undifferenziert | bis 2 Jahre | 57,0 | |
| Calprotectin i. Stuhl | mg/kg | undifferenziert | > 2 Jahre | 50,0 |