Soziales Engagement


Inklusion im Zentrum für Diagnostik

Wir freuen uns darüber, dass aktuell 7,4 % unserer Stellen an schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Mitarbeiter vergeben sind. Damit übertreffen wir nicht nur die gesetzliche Vorgabe von 5% sondern wir schaffen zugleich ein Team mit vielseitigen Facetten.

Von den insgesamt zehn Mitarbeitern arbeiten acht im analytischen und zwei im nichtanalytischen Bereich unseres Laboratoriums. Durch unsere verschiedenen Fachbereiche, ist das Tätigkeitsfeld der Mitarbeiter besonders umfassend und bietet daher jedem die Chance, seinen passenden Arbeitsbereich zu finden.


Laufend gegen Krebs

Seit dem Jahr 2017 unterstützt die Zentrum für Diagnostik GmbH im Rahmen von Spenden die jährliche Aktion „Laufend gegen Krebs“. Dabei handelt es sich um eine Benefizveranstaltung die durch ehrenamtliche Hilfe organisiert wird.

Die Besonderheit dieser Benefizveranstaltung liegt darin, dass der Spendenlauf nicht nur in Chemnitz, sondern auch in Leipzig und Dresden stattfindet. Bei einer maximalen Laufzeit von einer Stunde kann jeder Teilnehmer, je nach Fitnesslevel, Rundenmeter und somit Spendengelder sammeln.

Laufend gegen Krebs 2022

Erstmalig seit Beginn der Pandemie, war es dieses Jahr wieder möglich, den Spendenlauf zentral durchzuführen. Dafür trafen sich die 535 Teilnehmer*innen (davon 95 vom Klinikum Chemnitz) am 17.06.2022 auf dem Sportplatz des Polizeisportvereins in Chemnitz.

Bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen hieß es eine Stunde lang, so viele Runden wie nur möglich zu erlaufen. Alle Teilnehmer waren hoch motiviert, sodass am Ende eine Laufleistung von 13.523 Runden (ca. 5.400 km) erzielt wurde.

Auch in diesem Jahr unterstütze das Labor Chemnitz die Benefizveranstaltung, welche von der Sächsischen Krebsgesellschaft ausgetragen wird, mit einer Spendensumme von 2.000 €.
1.000 € spendete ebenfalls das Onkologisches Netzwerk Mittelsachsen-Erzgebirge e.V. (ONKOME).

Wie bereits im letzten Jahr werden nachfolgende Projekte mit den gesammelten Spendengeldern unterstützt:

  • Sportangebote für krebskranke Kinder & Jugendliche (unikero e.V.)
  • Familienwochenende für von Krebs betroffenen Familien
  • Wohngemeinschaftsprojekt

Das Onkologischen Centrums Chemnitz (OCC), sowie das Labor Chemnitz bedanken sich recht herzlich bei den zahlreichen Sportler*innen für die Unterstützung des Projektes.


Spendenlauf des Hospiz- und Palliativdienst Chemnitz e.V.

Neben der Benefizveranstaltung „Laufend gegen Krebs“ nehmen die Mitarbeiter der Zentrum für Diagnostik GmbH, ebenfalls jährlich am Spendenlauf des Hospiz- und Palliativdienst Chemnitz e.V. teil.

Ziel des Veranstalters ist es, neben der finanziellen Unterstützung, auch die Hospizarbeit in Chemnitz zu popularisieren. Den Sportlern ist es freigestellt, ob sie als Team oder Einzelläufer an den Start gehen.

Auch im Jahr 2020, fand der Spendenlauf des Hospiz- und Palliativdienst Chemnitz e.V. statt.


Onkomütze: „Gebt dem Krebs ein auf die Mütze!“

Hinter diesem Projekt steht eine Interessengemeinschaft, welche sich im September 2019 gründete und es sich zur Aufgabe machte, krebskranken Menschen mit Hilfe einer gestrickten, gehäkelten oder genähten Kopfbedeckung zu unterstützen.

Die Mitglieder verteilen, verpacken und versenden die Mützen selbst. Dabei sind Sie auf Woll- und Stoffspenden angewiesen. Über eine private Spende unserer medizinischen Geschäftsführerin, Frau Dr. med. Gudrun Stamminger, in Höhe von 200 € freuten sich die Onkomützen sehr.

Als Dank gab es neben einer eigens designten Karte, auch ein selbstgehäkeltes Herz.
Mehr Information zu dem Projekt Onkomütze: “Gebt dem Krebs ein auf die Mütze!“ finden Sie hier.

Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz