
| Synonym | |
|---|---|
| Material | Serum 0,5 ml |
| Versandbedingung |
gekühlt |
| Ansprechpartner |
Herr Dr. rer. nat. D. Pohlers Tel: 0371 333 33439 |
| Laborbereich | Endokrinologie |
| Methode | ECLIA |
| Häufigkeit | Mo. - Fr. |
| Standort |
Klinikum Chemnitz (C) |
| Hinweis |
Zirkadianer Rhythmus: Die Werte um 16 Uhr liegen etwa um 1/2 niedriger, und die um 20 Uhr um 2/3 niedriger als der 8 Uhr-Wert. Anstieg in der späten Schwangerschaft und unter oralen Kontrazeptiva. Stress möglichst vermeiden. Glucocorticoide absetzen (Kreuzreaktivität mit Prednisolon ca. 8%, Cortison 7%, Methylprednisolon 12%). Zusatzuntersuchungen: Cortisol-Tagesprofil: 8 und 16 Uhr; Dexamethason-Hemmtest, ACTH-Stimulation; Medikamente wie Amphetamine, ACTH, Vasopressin und Nikotin (starke Raucher) führen zu erhöhten Spiegeln, Dexamethason und Lithium zu erniedrigten Werten; Cortisol-Tagesprofil: 7.00, 11.00, 17.00, 23.00 Uhr |
| Indikation |
Vd. a. Hypo- oder Hypercortisolismus, im Rahmen von Funktionstests oder als Tagesprofil |
Elecsys Cortisol, Fa. Roche Diagnostics
Erfassungsgrenze (LoB): 1,0 nmol/l
Bestimmungsgrenze (LoQ): 3,0 nmol/l
Referenzbereiche (2,5-97,5tes Perzentil): Erwachsene ab 16 Jahre:
06.00 - 10.00 Uhr: 133 - 537 nmol/l
16.00 - 20.00 Uhr: 68 - 327 nmol/l
Referenzbereich für Kinder und Jugendliche (7.00 - 9.00 Uhr):
Weiblich
| < 3 Monate: | 110 - 465 nmol/l |
| - 6 Monate: | 135 - 530 nmol/l |
| 6 Mon. - 1 Jahr: | 150 - 650 nmol/l |
| 1 Jahr - 6 Jahre: | 200 - 580 nmol/l |
| 6 Jahre - 16 Jahre: | 245 - 580 nmol/l |
Männlich
| < 3 Monate: | 100 - 453 nmol/l |
| 3 Monate - 6 Monate: | 120 - 610 nmol/l |
| 6 Monate - 1 Jahr: | 135 - 550 nmol/l |
| 1 Jahr - 6 Jahre: | 250 - 600 nmol/l |
| 6 Jahre - 16 Jahre: | 130 - 540 nmol/l |
ausgeprägte Tagesrhythmik beachten!