
| Synonym | Hepatitis A | 
|---|---|
| Material | Serum 0,5 ml, Li-, Na-Heparin-, K3-EDTA-, Na-Citrat-Plasma | 
| Ansprechpartner | 
					Frau Dr. med. M. Roch Tel: 0371 333 34561  | 
			
| Laborbereich | Infektionsdiagnostik | 
| Methode | ELISA | 
| Häufigkeit | Mo. - Fr. | 
| Standort | 
				
						 Klinikum Chemnitz (C)  | 
				
| Hinweis | 
						 Folgende Laboruntersuchungen stehen zur Verfügung: HAV (Gesamt)-AK; HAV-IgM-AK  | 
				
| Indikation | 
						 Verdacht auf Virushepatitis; Abklärung einer akuten Hepatitis A; Frage nach abgelaufener Hepatitis A bzw. Immunität  | 
				
Die Indikation für die Suche nach HAV-Antikörpern ist die Frage nach Immunität nach ausgeheilter HAV-Infektion oder nach Impfung.
Die Indikation für die Suche nach HAV-IgM-Antikörpern ist die Frage nach einer möglichen akuten Hepatitis A.
HAV-IgM ist meist nach 3-4 Monaten nach Krankheitsbeginn nicht mehr nachweisbar, kann aber auch länger persistieren.
In unklaren Fällen ist zusätzlich der direkte Erregernachweis im Stuhl mittels PCR möglich.
Den Nachweis von HAV-Antikörpern führen wir auch im Rahmen von "IGeL" durch.