Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz
Synonym | Immunglobulin A |
---|---|
Material | Serum 1 ml |
Ansprechpartner |
Herr Dr. rer. nat. D. Pohlers Tel: 0371 333 33439 |
Laborbereich | Klinische Chemie |
Methode | Immunturbidimetrie |
Häufigkeit | Mo. - Fr. |
Standort |
Klinikum Chemnitz (C) |
Hinweis |
Bei sekretorischem IgA-Mangel kann der IgA-Wert im Serum normal sein, bei weiterem Verdacht wird die Bestimmung von sekretorischem IgA im Speichel empfohlen. |
Indikation |
Verdacht auf IgA-Nephritis, Purpura Schönlein-Henoch, monoklonale Gammopathie vom Typ IgA; Verdacht auf IgA-Mangel bei gehäuften Infektionen, glutensensitive Enteropathie |
Bezeichnung | Einheit | Geschlecht | Alter | Untergrenze | Obergrenze |
---|---|---|---|---|---|
IgA i. S., turbidimetr. | g/l | undifferenziert | bis 1 Jahr | <0,14 | |
IgA i. S., turbidimetr. | g/l | undifferenziert | bis 3 Jahre | <0,80 | |
IgA i. S., turbidimetr. | g/l | undifferenziert | bis 6 Jahre | 0,11 | 1,42 |
IgA i. S., turbidimetr. | g/l | undifferenziert | bis 14 Jahre | 0,34 | 2,20 |
IgA i. S., turbidimetr. | g/l | undifferenziert | bis 19 Jahre | 0,40 | 2,93 |
IgA i. S., turbidimetr. | g/l | undifferenziert | > 19 Jahre | 0,70 | 4,00 |