Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz

| Synonym | |
|---|---|
| Material | Punktat 0,5 ml |
| Ansprechpartner |
Herr Dr. rer. nat. D. Pohlers Tel: 0371 333 33439 |
| Laborbereich | Klinische Chemie |
| Methode | enzymat. Farbtest (POD) |
| Häufigkeit | Mo. - Fr. |
| Standorte |
|
| Indikation |
V.a. infizierten, entzündlichen oder malignen Aszites, Pleural-, Synovialflüssigkeit |
Laktat im Pleurapunktat
Werte < 5 mmol/l in normaler Pleuralflüssigkeit bzw. Ergüssen nicht-bakterieller Ursache.
Werte > 5 mmol/l weisen auf eine bakterielle Infektion bzw. maligne Tumoren der Pleurahöhle hin.
Laktat im Aszites
Werte > 4,5 mmol/l weisen auf einen infizierten Aszites
Laktat im Gelenkpunktat
Die Laktatkonzentrationen im Gelenkpunktat sind sehr variabel, bei Infektionen stark erhöht.
Eine Differenzierung einer akuten mono-artikulären Arthritis von infektiösen und anderen entzündlichen Arthritiden anhand der Laktatwerte ist nicht gesichert.