Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz

| Synonym | Lp(a) |
|---|---|
| Material | Serum 0,5 ml |
| Ansprechpartner |
Herr Dr. rer. nat. D. Pohlers Tel: 0371 333 33439 |
| Laborbereich | Klinische Chemie |
| Methode | Turbidimetrie |
| Häufigkeit | Di., Fr. |
| Standort |
Klinikum Chemnitz (C) |
| Hinweis |
Bem.: Werte > 75 nmol/l stellen laut Framingham-Studie einen KHK-Risikofaktor dar. |
| Indikation |
Unabhängiger Biomarker zur Bewertung eines erhöhten Risikos für koronare Herzerkrankung (KHK) |
| Bezeichnung | Einheit | Geschlecht | Alter | Untergrenze | Obergrenze |
|---|---|---|---|---|---|
| LPA | nmol/l | undifferenziert | undifferenziert | 75,0 |
Der verwendete Test entspricht den Forderungen der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie bzw. Atherosklerose (ESC/EAS), d.h. bestimmt wird die Konzentration des LP(a) unabhängig von seinem genetisch bedingt unterschiedlich großem Apo(a)-Anteil.
Die LP(a)-Werte können bei anderen ethnischen Gruppen (z.B. Schwarze, südl. Inder) höher sein.