Synonym | Plättchenhämostasekapazität unter P2Y12-Rezeptorantagonisten/ADP-Rezeptorantagonisten (Clopidogrel, Prasugrel, Ticagrelor); PHKP2Y |
---|---|
Material | 3,8% gepuffertes Na-Citrat-Vollblut (S Monovette hellblau, korrekt befüllt) |
Versandbedingung |
Nach Abnahme zügiger Transport ins Labor (Transportzeit max. 3 h) - kein Rohrposttransport! Lagerung/ Transport bei Raumtempertaur - zu starke Hitze-/Kälteeinwirkung vermeiden.>br> Messung innerhalb von 4 h. |
Ansprechpartner |
Frau Dr. med. S. Fritz Tel: 0371 333 33434 / 33435 |
Laborbereich | Hämostaseologie |
Methode | Verschlusszeitmessung, PFA-100 |
Häufigkeit | täglich |
Standort |
Klinikum Chemnitz (C) |
Hinweis |
Ab dem 19.01.2022 wird die Bestimmung der Plättchenhämostasekapazität mittels PFA-100® für stationäre Patienten nicht mehr angeboten! |
Indikation |
Abklärung der Medikationseffektivität unter P2Y12-Rezeptorantagonisten (Rezidivrisiko für Gefäßverschlüsse, Verdacht auf Therapieversagen nach Stentimplantation) |
Verschlußzeit m. P2Y (3,8% gepuffertes Na-Citrat-Vollblut):
Nur zur Prüfung v. P2Y12-Rezeptor-Antagonisten-Effekten
Verschlußzeit <= 106 s: --> P2Y12-Rezeptor-Antagonisten-Effekt nicht bzw. nicht mehr vorhanden
Verschlußzeit > 106 s: --> P2Y12-Rezeptor-Antagonisten-Effekt noch vorhanden
Verschlußzeit > 159 s (> 200 s): --> P2Y12-Rezeptor-Antagonisten-Effekt stabil
Verschlußzeit <= 159 s: --> hohes Risiko für Stentthrombose, Myokardinfarkt, Schlaganfall