Synonym | Protein-C-Aktivität |
---|---|
Material | Citrat-Plasma 1 ml |
Versandbedingung |
Nach Abnahme zügiger Transport des Citrat-Blutes ins Labor: Plasma 2x abzentrifugieren und Messung innerhalb von 4 h nach Blutentnahme, sonst umgehend einfrieren (mind. -20 °C); |
Ansprechpartner |
Frau Dr. med. S. Fritz Tel: 0371 333 33434 / 33435 |
Laborbereich | Hämostaseologie |
Methode | chromogener Test |
Häufigkeit | 1 - 2 x/Wo. |
Standort |
Klinikum Chemnitz (C) |
Hinweis |
Erniedrigte Protein-C-Konzentrationen mit V. a. einen angeborenen Protein-C-Mangel erfordern immer eine Bestätigung der Ergebnisse durch wiederholte Untersuchungen, da zahlreiche Erkrankungen/Situationen zu einem passageren Protein-C-Mangel führen können, z. B. Leberfunktionsstörungen, DIC, frische Thrombosen, Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten. Bei Befundbestätigung ist eine zusätzliche Bestimmung der Antigenkonzentration zur Klassifikation des Protein-C-Mangels indiziert, ggf. auch eine molekulargenetische Untersuchung zur Diagnosesicherung des hereditären Protein-C-Mangels. |
Indikation |
Thrombophilie-Diagnostik, Purpura fulminans/Thromboembolien beim Neugeborenen; |
Bezeichnung | Einheit | Geschlecht | Alter | Untergrenze | Obergrenze |
---|---|---|---|---|---|
Protein C | % | undifferenziert | bis 10 Jahre | 71 | 129 |
Protein C | % | undifferenziert | bis 16 Jahre | 66 | 118 |
Protein C | % | undifferenziert | > 16 Jahre | 70 | 130 |
Protein C | % | undifferenziert | bis 2 Tage | 24 | 44 |
Protein C | % | undifferenziert | bis 1 Monat | 28 | 54 |
Protein C | % | undifferenziert | bis 1 Jahr | 31 | 112 |
Protein C | % | undifferenziert | bis 5 Jahre | 65 | 127 |