Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz

| Synonym | H-Thyreoglobulin, hTG (TH-G) |
|---|---|
| Material | Serum 0,5 ml |
| Ansprechpartner |
Herr Dr. rer. nat. D. Pohlers Tel: 0371 333 33439 |
| Laborbereich | Endokrinologie |
| Methode | ECLIA |
| Häufigkeit | Mo. - Fr. |
| Standort |
Klinikum Chemnitz (C) |
| Hinweis |
Die Bestimmung ist i.d.R. nur nach totaler Strumektomie sinnvoll (dann ab >2 µg/l verdächtig); unter Suppressionstherapie ab >3 µg/l verdächtig.; Es erfolgt die parallele Bestimmung der AK zur Bestätigung. Beim Nachweis von Thyreoglobulin-AK in der identischen Probe ist die Beurteilbarkeit eingeschränkt, es erfolgt ein Wiederfindungstest. |
| Indikation |
Verlaufskontrolle bei differenzierten Schilddrüsenkarzinom (nach OP bzw. Radiojodtherapie), Thyreotoxicosis factitia, destruierende Thyreoiditis |
| Bezeichnung | Einheit | Geschlecht | Alter | Untergrenze | Obergrenze |
|---|---|---|---|---|---|
| Thyreoglobulin | µg/l | undifferenziert | undifferenziert | 3,5 | 77,0 |
| Thyreoglobulin AK (Bestätig.) | IU/ml | undifferenziert | undifferenziert | <116 |
Elecsys Thyreoglobulin II Elecsys, Fa. Roche Diagnostics
Nachweisgrenze (LoD): 0,04 µg/l