Tobramycin

Synonym
Material Serum 0,5 ml, Heparin-Pl. 1ml, EDTA-Pl.
Ansprechpartner Frau Dr. med. U. Bellmann, Herr Dr. rer. nat. D. Pohlers
Tel: 03771 58 3762 / 0371 333 33439
Laborbereich Toxikologie
Methode EIA
Häufigkeit n. Bedarf
Standort

Helios Klinikum Aue (A)

Hinweis

Minimumkonz. unmittelbar vor der nächsten Dosis, Maximumkonz. 0,5-1 Std. nach Ende einer 30 min. Infusion

Indikation

Therapeutisches Drug Monitoring


Referenzbereich

Bezeichnung Einheit Geschlecht Alter Untergrenze Obergrenze
Tobramycin µg/ml undifferenziert undifferenziert 6 10

Zusatzinformationen

Konzentrationsbestimmungen von Tobramycin sollten erst nach Erreichen des Steady-State nach 3 Dosen erfolgen.

Bestimmung des Spitzenspiegels ca.30 min. nach Ende einer Kurzinfusion bzw. 1 Std. nach i. m. Gabe.
Die angegebenen Spitzen- und Talspiegel beziehen sich auf die mehrmals tägliche Gabe. Bei einmal täglicher Gabe werden höhere Spitzenspiegel von 15 bis 20 µg/ml erreicht. Der Talspiegel dient vor allem zur Vermeidung von Oto- und Nephrotoxizität und sollte vor der nächsten Gabe auf <2 µg/ml bei mehrmals täglicher bzw. auf <1 µg/ml bei einmal tägliche Gabe abgefallen sein.

Quellen: Tobr2 Bestellinfomation Firma Roche 2021-12, V 3.0 Deutsch; Fachinformation B.Braun Tobramycininfusionslösung Sept. 2021



Zurück zum Leistungsverzeichnis

Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz