Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz

| Synonym | T3, Gesamt-T3 |
|---|---|
| Material | Serum 0,5 ml |
| Ansprechpartner |
Herr Dr. rer. nat. D. Pohlers Tel: 0371 333 33439 |
| Laborbereich | Endokrinologie |
| Methode | ECLIA |
| Häufigkeit | Mo. - Fr. |
| Standort |
Klinikum Chemnitz (C) |
| Indikation |
Unplausible Schilddrüsenhormonkonstellationen, Erkennung von Frühstadien eines Rezidivs der Hyperthyreose |
| Bezeichnung | Einheit | Geschlecht | Alter | Untergrenze | Obergrenze |
|---|---|---|---|---|---|
| T3 i. Serum | nmol/l | undifferenziert | bis 3 Tage | 1,50 | 4,50 |
| T3 i. Serum | nmol/l | undifferenziert | bis 1 Monat | 1,00 | 3,70 |
| T3 i. Serum | nmol/l | undifferenziert | bis 1 Jahr | 1,30 | 4,30 |
| T3 i. Serum | nmol/l | undifferenziert | bis 6 Jahre | 1,30 | 3,90 |
| T3 i. Serum | nmol/l | undifferenziert | bis 11 Jahre | 1,40 | 3,40 |
| T3 i. Serum | nmol/l | undifferenziert | bis 19 Jahre | 1,30 | 3,30 |
| T3 i. Serum | nmol/l | undifferenziert | > 19 Jahre | 1,30 | 3,10 |
Der besondere Wert einer T3- bzw. fT3-Bestimmung liegt im Erkennen einer T3-Hyperthyreose (ca. 5-10 % aller Hyperthyreosen).
Die T3-Konzentration ist von der inter- u. intraindividuellen variablen Proteinbindungskapazität abhängig.
Die T3-Spiegel werden von der Jodversorgung und der Konversionsrate beeinflußt (vgl. fT3)
spezifizierte Referenzbereiche für Erwachsene
| Männer | 20 - 69 Jahre | 1,3 - 2,3 nmol/l |
| Frauen | 20 - 69 Jahre | 1,2 - 2,9 nmol/l |
| Frauen | ohne Kontrazeptiva | 1,1 - 2,8 nmol/l |
| Frauen | mit Kontrazeptiva | 1,3 - 3,3 nmol/l |
| Schwangere | 1. Trimenon | 1,6 - 3,5 nmol/l |
| Schwangere | 2. Trimenon | 2,0 - 4,0 nmol/l |
| Schwangere | 3. Trimenon | 2,1 - 4,0 nmol/l |
| Nabelschnurblut | 0,6 - 2,0 nmol/l |
Ältere Menschen haben hauptsächlich aufgrund einer verminderten Konversion T4 -> T3 etwa um 10-50 % niedrigere T3-Werte.
Bei Männern wird dieser Prozeß ca. ab dem 60. Lebensjahr, bei Frauen ca. ab dem 70. Lebensjahr beobachtet.