Zentrum für Diagnostik GmbH am Klinikum Chemnitz

| Synonym | 5-FU Toxizität, DPD-Mangel, Dihydropyrimidin-Dehydrogenase-Mangel |
|---|---|
| Material | EDTA-Plasma 0,5 ml |
| Versandbedingung |
sofort zentrifugieren, Plasma tiefgefroren versenden! |
| Ansprechpartner |
Herr Dr. rer. nat. T. Böhle Tel: 0371 333 32116 / 33458 |
| Laborbereich | Toxikologie |
| Methode | LC-MS/MS |
| Häufigkeit | Mo., Do. |
| Standort |
Klinikum Chemnitz (C) |
| Hinweis |
Uracil steigt nach der Abnahme im Plasma und EDTA-Blut innerhalb kürzester Zeit an! Daher müssen die Proben unmittelbar nach Abnahme zur Plasma-Gewinnung zentrifugiert und anschließend tiefgefroren gelagert werden. Der endogene Uracil-Spiegel unterliegt tageszeitlichen Schwankungen. Die Abnahme sollte nüchtern zwischen 8 und 9 Uhr erfolgen. Eine Uracil-Bestimmung ist nur vor einem Behandlungsbeginn mit 5-FU sinnvoll. |