
| Synonym | Diagnostik des von-Willebrand-Syndroms (VWS) |
|---|---|
| Material | Citrat-Plasma 2 ml |
| Versandbedingung |
Zügiger Transport des Citrat-Blutes ins Labor: Plasma 2x abzentrifugieren, Analytik innerhalb von 4 h nach Blutentnahme, sonst 3 Aliquote des Citrat-Plasmas umgehend einfrieren (mind. -20 °C); Transport/Versand tiefgefroren. |
| Ansprechpartner |
Frau Dr. med. A. Schuller Tel: 0371 333 33434 / 42695 |
| Laborbereich | Hämostaseologie |
| Methode | s. Einzelanalyte |
| Hinweis |
Die Diagnostik beinhaltet folgende Parameter: VWF:Ag - Antigen, VWF:Ac -Aktivität, VWF:CB - Kollagenbindungsaktivität, Faktor VIII. Zudem sollte auch eine Bestimmung von aPTT und Thrombozytenzahl erfolgen, ggf. ergänzt durch die Plättchenhämostasekapazität am PFA-200. In Abhängigkeit von vorgenannten Befunden können zur weiteren Subtypisierung des vWS eine Multimerenanalyse, ein RIPA-Test und die Bestimmung der vWF-Bindungskapazität für FVIII (erforderliches Material und Menge siehe entsprechend Einzelparameter, Fremdversand) erforderlich sein. |
| Indikation |
Verdacht auf angeborenes/erworbenes von-Willebrand-Syndrom (vWS); |